Scottish Blackface - Herdbuchzucht Im Februar 2006 haben wir uns einen langgehegten Wunsch erfüllt und bei Anne Krüger einen G1 Bock - Herbi ARR/ARR - und 6 Muttertiere gekauft. Alle Tiere sind Klasse 1 gekört. Wir führen eine Herdbuchzucht.
Rassebeschreibung: Auch bekannt unter: Blackface, Blackfaced Highland,
Kerry (Ireland), Lintoln, Scottish Mountain, Das Scottish Blackface zählt zu den Hochlandschafrassen
(hill breeds) Großbritanniens. Neuere Aufzeichnungen zeigen daß James
der IV von Schottland 1503 eine Herde von 5.000 Scottish Blackface im
Ettrick Forest hielt. Die Rasse verbreitete sich von den Grenzgebieten
während des 19. Jahrhunderts zu den Hochländern und zu den Inseln
und auch in Nordirland und den USA Heute ist das Blackface wirtschaftlich gesehen,
eine von den wichtigsten Rassen in Grossbritannien. 1989 machte ihre Wolle
fast 40% der Gesamtwollproduktion von Schottland und zu 12% die Wollproduktion
des Vereinigten Königreiches aus. Das Vlies, das das Scottish Blackface
heute hat, ist das Resultat der Auswahlzucht, da zu mittelalterlichen
Zeiten von einem kurzen grobem Vlies berichtet wird. Das Vlies des modernen
schottischen Blackface wiegt von 1,75 bis 3 Kilogramm mit einer Länge
von 15 bis 30 Zentimeter. Die grobe, rein weiße Wolle ist lang abwachsend
(200 – 330 mm) und ist im Stapel mit festem, dichtem Unterhaar und
langem Deckhaar strukturiert.
Quelle: http://www.scottish-blackface.de |